Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)
Voraussetzungen:
Schriftliche Bewerbung:
Ausbildungsablauf:
Berufsinhalte:
Ansprechpartner: Herr Robert Berle, E-Mail-Adresse: muenchen@mtg-systemhaus.de, Telefonnummer: 089/45112-0, Internetseite: www.mtg-systemhaus.de
Über uns:
Die MTG-Kommunikations-Technik GmbH steht als eines der führenden Systemhäuser für serviceorientierte Leistungen in den Bereichen IP-Kommunikations-Systeme, Sicherheitstechnik sowie für verschiedenste IT-Netzwerklösungen. Als mittelständisches Unternehmen erstellen wir im Wirtschaftsraum Bayern Kommunikations- und Schwachstromanlagen. Neben unserem Systemhaus in München sind wir zusätzlich mit einer Niederlassung in Leipzig vertreten. Das inhabergeführte Traditionsunternehmen mit heute rund 170 Mitarbeitern steht seit über 100 Jahren für die Werte Qualität und Kundenzufriedenheit.
Seit unserer Gründung im Jahr 1947 haben wir mehr als 300 Auszubildenden einen Ausbildungsplatz angeboten. Viele davon sind nach ihrer Ausbildung bei uns geblieben.
Willst auch Du Teil eines jungen, dynamischen, motivierten Teams werden, das anspruchsvolle Projekte realisiert? Dann bewirb Dich bei uns.
Für unser Unternehmen suchen wir Auszubildende (m/w/x):
Elektroniker/in für Informations- und Kommunikationstechnik
Für eine Ausbildung bei uns solltest Du mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss haben, gerne im Team arbeiten, technisches Verständnis und Interessen an technischen Lösungen haben.
Wir bieten Dir
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an:
Elektro Saegmüller GmbH, Personalwesen, Herr Christian Schott, Josef-Jägerhuber-Straße 17, 82319 Starnberg, Telefon +49 151 203030-63
Oder gerne per E-Mail an Bewerbung@saegmueller.de
https://www.saegmueller.de/stellenangebot/auszubildende.html
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams im Bereich der professionellen Elektro- und Sicherheitstechnik suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt im Herbst 2021
Auszubildenden zum Elektroniker w/m/d
Fachrichtung: Informations- und Telekommunikationstechnik
Auszug deines Ausbildungsinhaltes:
Die GES:
Das solltest du mitbringen:
Wir bieten dir:
Haben wir dein Interesse geweckt, dann steht dir unsere Mitarbeiterin Frau Alexandra Hartelt, bei Fragen unter 089 / 20 18 719-14 gerne zur Verfügung. Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an job(at)ges-info.de.
Wir freuen uns auf dich!
GES - Gesellschaft für Elektro- und Sicherheitstechnik mbH, Martin-Kollar-Str. 12, 81829 München
Tel: 089 / 20 18 719-0, Fax: 089 / 20 18 719-49
Bewerbung als Auszubildende Elektroniker/in FR Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)
SOZIAL. STOLZ. FAIR. KLAR. MUTIG.
Das sind die Werte, die die NAT Neuberger Anlagen-Technik AG lebt.
Als Elektrodienstleister zählt für uns nicht der schnelle Profit, sonder die richtige Lösung.
So beschäftigen wir mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im In- und Ausland.
IHRE AUSBILDUNG
Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in FR Informations- u. Telekommunikationstechnik. Sie durchlaufen während Ihrer Ausbildung alle einschlägigen Abteilungen und besuchen überbetriebliche Lehrgänge.
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
BERUFSSCHULE
Fürstenfeldbruck und München
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
UNSERE ANFORDERUNGEN
FAIRE UND SOZIALE ANGEBOTE
Interessiert?
Wir möchten Sie gerne kennenlernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an personal(at)nat.eu oder besuchen Sie uns unter www.nat.eu und bewerben sich direkt über unser Karriereportal.
https://www.nat.eu/karriere/initiativbewerbung/?typeId=2&stelleUid=121
NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
Kopernikusstraße 27
85221 Dachau
Tel.: 08131 5174-0
Fax: 08131 5174-361
www.nat.eu
Ausbildung Elektroniker (m/w/d)
Fachbereich: Informations- und Telekommunikationstechnik
Voraussetzung
Sehr guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss (QA), mittlerer Bildungsabschluss oder höher. Sie zeichnen sich durch technisches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik sowie Chemie aus.
Ihr Arbeitsgebiet
Planung, Installation und Betreuung von Brandmelde,- Video- und Sprachalarmanlagen in Industrie-anlagen, Hotels und öffentlichen Gebäuden.
Ihre Ausbildung bei uns
Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblich. 1 Jahr elektrotechnische Grundbildung, danach praxisorientierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ihre Perspektiven nach der Ausbildung
Nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung wollen wir Sie natürlich gerne weiterbeschäftigen. Mit Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb, z.B. zum Spezialisten für Brandmelde-, Video- und Sprachalarmanlagen.
Bewerbung
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an folgende Adresse:
Elektro Schöffmann
Personalabteilung
Fischergasse 16
82362 Weilheim
Wir bieten 2 Ausbildungsplätze zum 01.09.2021 als Elektroniker/Elektronikerin für Informations- und Telekommunikationstechnik an
Wir freuen uns über Bewerber (m/w)
* mit Qualifiziertem Hauptschulabschluss, Mittlerer Reife oder Abitur
* mit Mathematiknote mindestens 3
* mit Physiknote mindestens 3
Bei uns erwartet Sie:
Eine interessante, fachmännische und zukunftsorientierte Ausbildung bei unserem preisgekrönten Ausbildungsteam
Tolle innerbetriebliche Zukunftschancen nach der Ausbildung
Ein Ausbildungsbeauftragter zuständig nur für Azubis
Angenehmes Betriebsklima
Firmeninterne Fortbildungskurse nur für Azubis
abwechslungsreiche Tätigkeiten
Ansprechpartner:
Zausinger GmbH & Co. KG
Herr Florian Steiner
Brienner Str. 52
80333 München
Telefonnummer: +49 (89) 52 30 90
Faxnummer: +49 (89) 52 30 93 00
Gewinner des Arbeitsplatzinvestorpreises in der Kategorie
Ausbildung 2010.
Preisträger des Deutschen Elektrotechnik-Marketingpreises 2012.
Mehr auf unserer Internetseite www.zausinger.de
Um Ihnen einen kleinen Einblick in die Ausbildung bei uns zu geben, haben wir einen Ausbildungsfilm mit unseren Azubis als Hauptdarsteller gedreht, den man unter:anschauen kann.
Wir bieten zum 1.Sept. 2021 freie Ausbildungsstellen zum / zur
Elektroniker /-in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik
Voraussetzungen:
Wer wir sind:
BAUER, im Jahr 1911 gegründet, ist ein erfolgreiches Elektrounternehmen mit über 750 Mitarbeitern an 9 Standorten im gesamten Bundesgebiet. Auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Energietechnik, Gebäudeautomation, Netzwerktechnik und Photovoltaik werden Großprojekte wie Einkaufszentren, Büro- und Geschäftshäuser, Hotels, medizinische Einrichtungen, Flughäfen, Bahnhöfe und Industrieanlagen bundesweit errichtet und betreut.
Ausgezeichnet in der Ausbildung:
Das Ausbildungskonzept von BAUER wurde bereits mehrfach bundesweit ausgezeichnet und setzt neben der handwerklichen Ausbildung auch auf die Vermittlung von unternehmerischem Denken, Verantwortungsbewusstsein und Team-Arbeit. Die Ausbildungsquote liegt seit Jahrzehnten bei über 20%, rund 65 % der ehemaligen Azubis sind heute noch im Unternehmen beschäftigt.
Berufsbild:
Elektroniker /-innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren sicherheitstechnische Anlagen, Systeme und Komponenten für die Sicherheit von Gebäuden und deren Bewohner. Darüber hinaus setzen sie spezielle Kundenwünsche um, z.B. den Einbau von Türkontrollsystemen oder einer elektronischen Berechtigungskontrolle an der Tiefgaragenzufahrt. Heutzutage wird der Schutz von Menschen und deren Sachwerten immer wichtiger. Durchdachte Sicherheitskonzepte gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Falls eine Betriebsstörung auftritt, muss schnell die Ursache mit Hilfe elektronischer Prüfgeräte oder spezieller Software am Laptop gefunden und der Fehler behoben werden. Neben Geduld und Spürsinn erfordern dringende Reparaturfälle ggf. auch den Einsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten im Rahmen eines Bereitschaftsplans.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Weiterbildung/Aufstiegschancen:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ermöglicht Ihnen bei entsprechender Weiterbildung vielfältige berufliche Perspektiven: Meisterprüfung, Techniker /-in, Studium Ingenieurwesen
Interessiert?
Bewerbungen, gerne auch per E-Mail, bitte an:
BAUER Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG
Andreas Wolf
Sigmund-Riefler-Bogen 22
81829 München
Tel. +49 89 / 31 80 83 - 0
e-Mail: muenchen@bauer-netz.de
Weitere Informationen:
www.bauer-netz.de
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
Sicherheit zu liefern ist ein großes Versprechen. Bei Schmid Alarm geben wir es mit ruhigem Gewissen, denn als innovatives Familienunternehmen sind wir bereits seit über 35 Jahren auf elektronische Sicherheitssysteme spezialisiert. Unser größtes Kapital sind unsere Mitarbeiter.
Azubi zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w)
Zum 1. September 2021. Wenn du handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis besitzt, kommunikationsfreudig bist und einen Mittlere-Reife-Schulabschluss vorweisen kannst, freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
Schmid Alarm GmbH
Gautinger Str. 9
82131 Stockdorf
Tel: 089-895 144-15
Fax: 089-895 144-55
Web: www.schmid-alarm.de
Wir suchen
Auszubildende zum Informationselektroniker
Was dich erwartet:
Das solltest du mitbringen:
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne telefonisch, unter Tel. 08161/4901677, oder per Mail zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne vorab. Wir freuen uns!
Senden Sie uns Ihre Unterlagen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Schlegl ITK GmbH
Herrn Robert Ott
Isarstr. 9
85417 Marzling
oder per Mail an: