Sonstige Ausbildungsstellen

Betriebe

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG

Bewerbung als Auszubildende Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)

SOZIAL. STOLZ. FAIR. KLAR. MUTIG.
Das sind die Werte, die die NAT Neuberger Anlagen-Technik AG lebt.
Als Elektrodienstleister zählt für uns nicht der schnelle Profit, sondern die richtige Lösung.
So beschäftigen wir mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten im In- und Ausland.

IHRE AUSBILDUNG
Kaufmann/frau für Büromanagement sind Fachkräfte für die kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Aufgaben innerhalb eines Betriebes. Je nach Art, Größe und Struktur des Beschäftigungsbetriebes, der Qualifikation und Stellung im Unternehmen weichen die Schwerpunkte und Tätigkeiten von Bürokaufleuten voneinander ab.
Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der VO über die Berufsausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau.

AUSBILDUNGSDAUER
Je nach Schulbildung bis zu 3 Jahre

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Qualifizierter / Mittlerer Schulabschluss
  • Interesse am Beruf, Zuverlässigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sind uns sehr wichtig

FAIRE UND SOZIALE ANGEBOTE

  • Eine fundierte Ausbildung, die sich zeitgesteuert durch die verschiedenen Fachabteilungen bewegt
  • Eine überbetriebliche Ausbildung
  • Betriebsinterne Schulungen
  • Arbeitgeberleistung zu AVWL
  • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Prämie für gute Prüfungsleistungen

Interessiert?
Wir möchten Sie gerne kennenlernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an personal(at)nat.eu oder besuchen Sie uns unter www.nat.eu und bewerben sich direkt über unser Karriereportal.

https://www.nat.eu/karriere/initiativbewerbung/

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
Kopernikusstraße 27
85221 Dachau
Tel.: 08131 5174-0
Fax: 08131 5174-361
www.nat.eu

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG

Bewerbung als Auszubildende Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (m/w/d)

SOZIAL. STOLZ. FAIR. KLAR. MUTIG.
Das sind die Werte, die die NAT Neuberger Anlagen-Technik AG lebt.
Als Elektrodienstleister zählt für uns nicht der schnelle Profit, sondern die richtige Lösung.
So beschäftigen wir mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten im In- und Ausland.

IHRE AUSBILDUNG
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme erstellen nach Vorgaben Unterlagen für die Herstellung, Montage und den Betrieb von energie- und informationstechnischen Systemen und Anlagen.

AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre

PRAKTISCHE AUSBILDUNG

  • Anfertigen technischer Zeichnungen elektrotechnischer Systeme
  • Technische Unterlagen für elektrotechnische Systeme erstellen
  • Berechnungen ausgeführen
  • Systemkomponenten beurteilen und anwenden
  • Detailpläne ausgeführen
  • Schematische und perspektivische Darstellungen angefertigen
  • Technische Dokumentationen angefertigen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie in den gewerblichen / technischen Fächern
  • Räumliches Denkvermögen und genaues und exaktes arbeiten

FAIRE UND SOZIALE ANGEBOTE

  • Eine fundierte Ausbildung, die sich zeitgesteuert durch die verschiedenen Fachabteilungen bewegt
  • Eine überbetriebliche Ausbildung
  • Betriebsinterne Schulungen
  • Arbeitgeberleistung zu AVWL
  • Berufsbekleidung
  • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Prämie für gute Prüfungsleistungen

Interessiert?
Wir möchten Sie gerne kennenlernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an personal(at)nat.eu oder besuchen Sie uns unter www.nat.eu und bewerben sich direkt über unser Karriereportal.

https://www.nat.eu/karriere/initiativbewerbung/

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
Kopernikusstraße 27
85221 Dachau
Tel.: 08131 5174-0
Fax: 08131 5174-361
www.nat.eu

Elektro Schöffmann

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)

Fachbereich: Elektrotechnische Systeme

Aufgaben

  • Erstellen von Installations- und Stromlaufplänen sowie Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Systemen
    für den Bau von Stromverteileranlagen, Beleuchtungs- und Brandmeldetechnik sowie Kommunikationsanlagen
  • Durchführen von Licht- und Leitungsberechnungen
  • Baustellenbesuche und Erstellen von Bestandsunterlagen

Ausbildung

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Lernorte sind Betrieb und Berufsschule
  • Möglicher Karriereweg: staatl. geprüfter Techniker (m/w)

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss, mathematisch-physikalisches Verständnis
  • eventuell bereits praktische elektronische Erfahrungen
  • ausgeprägtes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • großes Interesse an Computerarbeit und Computersystemen

Bewerbung
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an folgende Adresse:
Elektro Schöffmann
Personalabteilung
Fischergasse 16
82362 Weilheim

Elektro Schöffmann

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Voraussetzung
Mittlerer Bildungsabschluss (Kein MZweig) – gute Leistungen in den Fächern Betriebs-wirtschaftslehre/Rechnungswesen und Deutsch. Bei unseren Bürokaufleuten erwarten und fördern wir Flexibilität und kommunikatives Verhalten. Sie müssen stets bereit und fähig sein, Neues zu lernen, um sich wechselnden Gegebenheiten anzupassen. Zu den Grundvoraussetzungen dieses Berufsbildes gehören Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich und Andere(s) gut zu organisieren.

Ihr Arbeitsgebiet
Sie befassen sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen, mit  Buchhaltung,
Personalverträgen und -abrechnungen,  Angebotserstellung und Material- wirtschaft, sowie mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung erledigen Sie den anfallenden Schriftverkehr und kümmern sich um Auftragsabläufe, Kundenanfragen, Büroorganisation. Um ihre vielseitigen Aufgaben effizient erledigen zu können, müssen sich Bürokaufleute gut in der Handhabung der aktuellen Hard- und Software auskennen.

Ihre Ausbildung bei uns
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Zugeordnet ist er dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, mit dem Schwerpunkt Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und es erfolgt Zwischenprüfung nach 1 ½ Jahren. Bei uns absolvieren Sie die Ausbildung im dualen System: An verschiedenen Ausbildungsplätzen im Betrieb, an der Berufsschule Schongau und überbetrieblich.

Bewerbung
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an folgende Adresse:
Elektro Schöffmann
Personalabteilung
Fischergasse 16
82362 Weilheim

 

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-muenchen.de oder rufen Sie uns an: 089 / 55 18 09 - 0